Am 27. Oktober besuchte die Arbeitsgruppe Frauen der CSU-Fraktion im  Bayerischen Landtag  den Lichtblick Hasenbergl, eine überregional  bekannte sozialtherapeutische Einrichtung in einem sozialen Brennpunkt  im Norden Münchens.
Der Lichtblick Hasenbergl, der in der Trägerschaft der Katholischen  Jugendfürsorge der Erddiözese München und Freising geführt wird, betreut  täglich über 100 Kinder und Jugendliche, die unter den schwierigen  Bedingungen einer Notunterkunftsanlage oder unmittelbar angrenzenden  Sozialwohnungen aufwachsen.  „Wir haben heute einen anschaulichen  Einblick in das besondere Konzept dieser Einrichtung erhalten, das seit  über 20 Jahren gerade schwer belasteten Kindern, Müttern und Familien  Hilfe und Unterstützung bietet“, so die Vorsitzende der AG Frauen, Dr.  Ute Eiling-Hütig, MdL. „Ich bin beeindruckt von diesem besonderen  'Lichtblick-Ansatz', der auch dort noch Zugang zu Familien in  schwierigster sozialer Situation findet, wo er sonst oft verschlossen  bleibt.“
								Die AG Frauen mit ihrer Vorsitzenden Dr. Ute Eiling-Hütig (3.v.r.) zu Besuch im Lichtblick Hasenbergl.