„In diesem Jahr kommen 9.460 844 Euro aus den Schlüsselzuweisungen dem  Landkreis Starnberg zugute“, freut sich Landtagsabgeordnete Dr. Ute  Eiling-Hütig. Damit sind die Schlüsselzuweisungen für 2018 erneut  gestiegen. Davon erhält die kreisangehörige Gemeinde Tutzing 111 096  Euro, 9.349 748 Euro gehen an den Landkreis Starnberg. Die zum  Stimmkreis Starnberg gehörenden Gemeinden Bernried und Seeshaupt  erhalten 76 324 Euro bzw. 60 136 Euro.
Die Schlüsselzuweisungen sind die wichtigste staatliche Zahlung im  Rahmen des kommunalen Finanzausgleiches. Sie ergänzen die eigenen  Steuereinnahmen der Kommunen. Sie stärken die Finanzkraft der Kommunen  und sollen Unterschiede in ihrer Steuerkraft abmildern. Dabei wird auch  die unterschiedliche Aufgabenlast der Kommunen berücksichtigt.  Gemeinden mit höheren eigenen Steuereinnahmen erhalten daher geringere  Schlüs-selzuweisungen. Gemeinden, die über geringere eigene  Steuereinnahmen verfügen, erhalten durch höhere Schlüsselzuweisungen  eine stärkere finanzielle Unterstützung.
Insgesamt beläuft sich das Volumen des kommunalen Finanzausgleichs für 2018 auf über 9,5 Milliarden Euro. Das ist der höchste kommunale Finanzausgleich aller Zeiten. Der Freistaat Bayern steht als verlässlicher Partner an der Seite seiner Kommunen und ermöglicht über die Schlüsselzuweisungen wichtige Projekte vor Ort. Davon profitieren die Bürgerinnen und Bürger in ganz Bayern.
(Ende)