Die Abgeordnete des bayerischen Landtags nahm am Donnerstag den  31.01.2019 interessierte Schüler einer 10. Klasse der Tutzinger  Realschule im Maximilianeum in Empfang. Nach einer informativen  Filmvorführung über die historische Entwicklung des bayerischen Landtags  durften die Schüler einer hitzigen Debatte im Plenum lauschen, die sich  mit dem Paragraphen 218 beschäftigte.
Gleich im Anschluss erprobten die Schüler die Plätze der Politiker eines  Konferenzsaals während Frau Dr. Ute Eiling-Hütig ihren eigenen  Werdegang erzählte. Gespannt hörten die Schüler zu, als die Abgeordnete  die Aufgaben und Pflichten ihres Arbeitsalltags beschrieb.
Auch für Befürchtungen um das Diesel Fahrverbot brachte sie Verständnis auf. Wichtig ist es zu hinterfragen, wie, wo und wann solche Messungen durchgeführt wurden und ob ein Fahrverbot überhaupt realistisch ist oder etwa eine übereilte Forderung an Autofahrer. Bei diesem Thema wie auch der Frage der Kinderarbeit steht die Frage im Raum, in wie weit wir alle bereit sind, unser Leben zu verändern, um Ziele realistisch zu erreichen.