Der von der IHK ausgerichtete Neujahrsempfang fand regen Anklang bei den  Unternehmern des Starnberger Landkreises. Dabei klärte die  Stimmkreisabgeordnete Frau Dr. Ute Eiling-Hütig dringende Fragen der  interessierten Unternehmer.
Sie betonte die Wichtigkeit, Deutschland  als starke Exportnation im Europaverbund behalten zu müssen und den  Populisten damit zur Europawahl am 26. Mai den Wind aus den Segeln  nehmen zu müssen. Auch im Hinblick auf eine gesunkene Wachstumsprognose  der Bundesrepublik, im Gegensatz zu Bayern, ist Deutschland aus einem  starken europäischen Verbund auf der internationalen Bühne nicht  wegzudenken.
Zum Thema Diesel-Fahrverbot sprach sich die Abgeordnete klar gegen ein Verbot sowie gegen die Einführung der blauen Plakette aus. Der Schutz von Mensch und Natur ist wichtig, mit anderen Maßnahmen ist dies aber besser zu bewerkstelligen. U.a. wird eine niedrigere CO2-Emission bei Neuwägen von der Autobranche gefordert.
Auch im Thema Tempolimit positioniert sich Frau Dr. Ute Eiling-Hütig entschieden dagegen. Bayernweit ist nur ein Bruchteil von ca. 5% aller Autobahnstrecken und auch nur für bestimmte Fahrzeuggruppen kein Tempolimit vorhanden.
Zukunftsorientiert baut auch das Digitalministerium in Bayern, das erste deutschlandweit, Maßnahmen aus, um Bayern auch weiterhin wirtschaftlich- und konkurrenzfähig zu halten. Möglich wird diese Agenda durch den Koalitionspartner die freien Wähler, die wirtschaftspolitisch mit der CSU an einem Strang ziehen und Rahmenbedingungen für ein weiteres bayerisches Wachstum schaffen.