Seit 2003 findet alle zwei Jahre "Landtag live" der Kolpingjugend statt.  Ziel ist es, die Faszination an der „großen Politik“ zu wecken, die  jungen Erwachsenen neugierig auf die Landespolitik zu machen und die  Berührungsängste Jugendlicher zur Politik und den Parteien abzubauen -  denn sie sind die Entscheidungsträger von morgen. Den jungen Menschen  soll dabei auch Einblick gewährt werden in die Bürotätigkeiten eines  Abgeordneten, wo Anfragen gelesen, Reden vorbereitet,  Gesetzesinitiativen bedacht und politische Konzepte verfasst werden.  Außerdem sollen die Abgeordneten für die Anliegen, Fragen und  Bedürfnisse der jungen Menschen aus Jugendverbänden sensibilisiert  werden. 
18 junge Erwachsene begleiteten fast eine Woche lang  Landtagsabgeordnete aus fünf Fraktionen bei ihrer Arbeit und bekamen  besonders nahe Einblicke in die Landespolitik. Josef Lupper und Daniel  Eberl haben drei Tage lang die Landtagsabgeordnete Ute Eiling-Hütig  (CSU) aus dem Stimmkreis Starnberg begleitet. Sie nahmen mit ihr an  Ausschuss-, Fraktions- und Plenarsitzungen teil und erlebten damit  hautnah, wie Landespolitik gemacht wird. „Die thematische Vielfalt im  Landtag hat mir sehr gut gefallen. Die Erfahrungen, die ich sammeln  konnte, waren spitzenmäßig und ich kann nun nachvollziehen, wo die  Schwierigkeiten in politischen Entscheidungsprozessen liegen“, schildert  Josef Lupper (21) aus Augsburg.
								Josef Lupper und Daniel Eberl haben beim Projekt „Landtag live“ drei Tage lang die Landtagsabgeordnete Ute Eiling-Hütig (CSU) begleitet