Aktuelles

Alle Neuigkeiten auf einen Blick.

Gemeinsam für einen guten Zweck - Landratsamt verteilt Spendengelder

Dr. Ute Eiling-Hütig als Vorsitzende des Kinderschutzbundes Starnberg bei Übergabe

Das Spendensparschwein des BürgerService im Landratsamt wurde auch dieses Jahr von zahlreichen Kundinnen und Kunden „gefüttert“. Stolze 1.900 Euro übergeben Landrat Stefan Frey und das Team von BürgerService an drei soziale Einrichtungen im Landkreis Starnberg.

aktueller Kabinettsbericht

Liebe Besucherin und lieber Besucher meiner Homepage,


unter dem Stichwort "aktuelle Kabinettsberichte" finden Sie regelmäßig die aktuellen Beschlüsse des bayerischen Kabinetts.

aktueller Kabinettsbericht

Liebe Besucherin und lieber Besucher meiner Homepage,


unter dem Stichwort "aktuelle Kabinettsberichte" finden Sie regelmäßig die aktuellen Beschlüsse des bayerischen Kabinetts.

aktueller Kabinettsbericht

Liebe Besucherin und lieber Besucher meiner Homepage,


unter dem Stichwort "aktuelle Kabinettsberichte" finden Sie regelmäßig die aktuellen Beschlüsse des bayerischen Kabinetts.

Schlüsselzuweisungen 2023

15,8 Mio. Euro für den Landkreis Starnberg

„Ich freue mich sehr, dass die Schlüsselzuweisungen für den Landkreis Starnberg und seine Gemeinden auch im kommenden Jahr auf hohem Niveau bleiben und insgesamt rund 15,8 Mio. Euro betragen werden. Das zeigt: Der Freistaat bleibt auch in dieser schwierigen Zeit verlässlicher Partner seiner Kommunen und Landkreise“, gibt die Starnberger Stimmkreisabgeordneter Dr. Ute Eiling-Hütig bekannt.

Der Landkreis Starnberg erhält heuer rund 13,2 Mio. Euro an Schlüsselzuweisungen, das sind über 4 Mio. mehr als im vergangenen Jahr. Darüber hinaus erhält die Gemeinde Gauting rund 2,5 Millionen Euro und die Gemeinde Berg 35.900 Euro.

aktueller Kabinettsbericht

Liebe Besucherin und lieber Besucher meiner Homepage,


unter dem Stichwort "aktuelle Kabinettsberichte" finden Sie regelmäßig die aktuellen Beschlüsse des bayerischen Kabinetts.

aktueller Kabinettsbericht

Liebe Besucherin und lieber Besucher meiner Homepage,


unter dem Stichwort "aktuelle Kabinettsberichte" finden Sie regelmäßig die aktuellen Beschlüsse des bayerischen Kabinetts.

Vorlesetag an der Grundschule

Dr. Ute Eiling-Hütig liest Feldafinger Schülerinnen und Schülern vor

Auch dieses Jahr besuchte die Landtagsabgeordnete Ute Eiling-Hütig im Rahmen des bundesweiten Vorlesetages die Otto-Bernheimer-Grundschule in Feldafing. Dort las sie den Kindern der dritten und vierten Klasse Vorweihnachtsgeschichten aus dem Buch „Der kleine Nick“ vor. Die Abgeordnete schenkte den Kindern im Anschluss einen Klassensatz des neuen, spannenden Landtagskrimis aus der Serie der „Isardetektive“ für die Schulbücherei. „Vorlesen macht mir immer großen Spaß und schafft Gemeinschaft - das mit den Kindern zu erleben, freut mich jedes Jahr wieder", so Ute Eiling-Hütig.

90 Prozent der öffentlichen Schulen in Bayern sind bereits ans Gigabitnetz angeschlossen

Bayern treibt den Glasfaserausbau an seinen Schulen voran: 9 von 10 öffentlichen Schulen können bereits Gigabit buchen. Um den bayerischen Schülerinnen und Schülern beste Lernbedingungen zu geben, fördert der Freistaat die Glasfaseranbindung der Schulen massiv. Unser Ziel ist es, dass jede öffentliche Schule so schnell wie möglich einen Glasfaseranschluss bekommt.

Demenz ohne Stress?

Online-Veranstaltung am 12. November 2022 um 16 Uhr

Gerne weisen wir Sie im Rahmen der Gesundheitsland-Kampagne der CSU-Landtagsfraktion auf eine Online-Veranstaltung zum Thema Demenz hin. 1,8 Millionen Menschen in Deutschland leben derzeit mit einer Demenzerkrankung. Bedingt durch den demografischen Wandel steigt die Zahl der Demenzkranken stetig an. Zudem leiden immer mehr Menschen unter 65 Jahren an der Krankheit. Die Veranstaltung wird moderiert von Herrn Vorsitzenden Bernhard Seidenath. Als Referentin konnte Sabine Tschainer-Zangl, Diplom-Theologin, Diplom-Psycho-Gerontologin und Autorin, gewonnen werden, die sich seit rund dreißig Jahren mit dem Thema Demenz beschäftigt und in unserer Veranstaltung nützliche Hilfestellungen gibt, die den Demenz-Alltag von Betroffenen, Angehörigen und Beschäftigten im Pflegebereich erleichtern.
Nähere Infos finden Sie unter:
www.csu-landtag.de/lokal_1_1_1272_Demenz-ohne-Stress.html

aktueller Kabinettsbericht

Liebe Besucherin und lieber Besucher meiner Homepage,


unter dem Stichwort "aktuelle Kabinettsberichte" finden Sie regelmäßig die aktuellen Beschlüsse des bayerischen Kabinetts.

aktueller Kabinettsbericht

Liebe Besucherin und lieber Besucher meiner Homepage,


unter dem Stichwort "aktuelle Kabinettsberichte" finden Sie regelmäßig die aktuellen Beschlüsse des bayerischen Kabinetts.

Bayerns Politik zahlt sich aus!

Unterstützung für Kommunen

Der Freistaat Bayern sorgt für finanzielle Stabilität seiner Kommunen – im Vergleich zu anderen Bundesländern. Insgesamt steigt das Volumen des Kommunalen Finanzausgleichs für das Jahr 2023 auf 11,32 Mrd. Euro. Die an die Gemeinden verteilten Schlüsselzuweisungen steigen auf 4,27 Mrd. Euro. Der Freistaat kämpft für seine Kommunen, dass der Bund die Mehraufwendungen für Asylbewerber und Geflüchtete ausgleicht und einen Schutzschirm für die kommunalen Stadtwerke zur Absicherung der kommunalen Energieversorgung schafft.

aktueller Kabinettsbericht

Liebe Besucherin und lieber Besucher meiner Homepage,


unter dem Stichwort "aktuelle Kabinettsberichte" finden Sie regelmäßig die aktuellen Beschlüsse des bayerischen Kabinetts.

Bayerns Politik rettet Leben!

Gesundheit und Pflege

Bayern steht für eine flächendeckende, wohnortnahe und qualitativ hochwertige medizinische und pflegerische Versorgung mit ambulanten haus- und fachärztlichen sowie stationären Leistungen, Leistungen von Heil- und Hilfsmittelerbringern, Reha- und Pflegeeinrichtungen sowie von Apotheken in Stadt und Land.
Die Gesundheits- und Pflegewirtschaft ist mit zahlreichen namhaften internationalen Konzernen, einem starken Mittelstand und Hidden Champions sowie einer sehr guten Start-up- und Innovationsszene einschließlich der Forschungslandschaft eine der wichtigsten Branchen in Bayern.
Überdurchschnittlich hohe Zufriedenheit mit der medizinischen Versorgung im Freistaat: Mit 83 Prozent ist die Mehrheit der bayerischen Bevölkerung mit der medizinischen Versorgung vor Ort insgesamt (sehr) zufrieden (Bund: 78 Prozent; siehe forsa-Studie „Stadt.Land.Gesund“ 9/2022).
Wir werden den Fachkräftemangel entschieden bekämpfen: mehr Menschen auf allen Ebenen ausbilden und zudem noch mehr versuchen, diese auch in den Berufen zu halten.
Um die Resilienz unseres Gesundheitswesens weiter zu steigern, setzen wir uns weiterhin dafür ein, die Arzneimittelproduktion nach Europa zurückzuholen.

aktueller Kabinettsbericht

Liebe Besucherin und lieber Besucher meiner Homepage,


unter dem Stichwort "aktuelle Kabinettsberichte" finden Sie regelmäßig die aktuellen Beschlüsse des bayerischen Kabinetts.

aktueller Kabinettsbericht

Liebe Besucherin und lieber Besucher meiner Homepage,


unter dem Stichwort "aktuelle Kabinettsberichte" finden Sie regelmäßig die aktuellen Beschlüsse des bayerischen Kabinetts.

aktueller Kabinettsbericht

Liebe Besucherin und lieber Besucher meiner Homepage,


unter dem Stichwort "aktuelle Kabinettsberichte" finden Sie regelmäßig die aktuellen Beschlüsse des bayerischen Kabinetts.
 

Klausurtagung der CSU-Landtagsfraktion in Kloster Banz

Dr. Ute Eiling-Hütig auf CSU-Klausurtagung

Erstmals seit 2019 trifft sich die CSU-Fraktion coronabedingt erneut zu ihrer traditionellen Herbstklausur in Kloster Banz. Die Abgeordneten diskutieren unter dem Motto "Bayern zukunftsstark" mit Experten aus den Bereichen Wirtschaft, Medien, Sicherheit, Arbeit und Soziales, Digitalisierung, Energie und Landwirtschaft.
Weitere Infos zum Programmablauf, den Gästen vor Ort, zur Pressekonferenz und allen Statements finden Sie unter folgendem Link:
www.csu-landtag.de/lokal_1_1_1285_Bayern-zukunftsstark--Klausurtagung-der-CSU-Landtagsfraktion-in-Kloster-Banz.html.
 

aktueller Kabinettsbericht

Liebe Besucherin und lieber Besucher meiner Homepage,

unter dem Stichwort "aktuelle Kabinettsberichte" finden Sie regelmäßig die aktuellen Beschlüsse des bayerischen Kabinetts.

Abgeordnetenbüro Dr. Ute Eiling-Hütig

Wielinger Straße 16
82340 Feldafing
Telefon : 08157-9990841
Telefax : 08157-9993805